Bannerbild

logo-caritas

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schülervertretung

Schülersprecherin Melek, Stellvertreter Lukas, Vertrauenslehrerin Frau Ohlenforst, Vertrauenslehrer Herr Schröders

Partizipation bedeutet gemeinsame Lebensbereiche miteinander zu gestalten. Dort, wo Schülerinnen und Schüler an Entscheidungen beteiligt werden, übernehmen sie schrittweise Verantwortung für ein harmonisches Zusammenleben. 


Die Paul Moor-Schule gestaltet die Arbeit der Schülervertretung als „Schülerkonferenz“. Die Schülerkonferenz und der Klassenrat werden als basisdemokratische Instrumente des Schullebens organisiert und strukturiert, um den Schülerinnen und Schülern Mitbestimmung bei der Schulentwicklung zu ermöglichen und reale und verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich des gemeinsamen Schullebens zu bieten. Die Mitbestimmung bezieht sich zum Beispiel auf die Planung und Organisation von Schulfesten, Gestaltung des Schulgeländes, Schulgebäudes und des Schullebens. Jedes Schuljahr werden Möglichkeiten der Mitwirkung gemeinsam erarbeitet und unterstützt. 


Die Schülermitwirkung setzt sich aus den Organen Klassensprecher:in und Schülersprecher:in und deren jeweiligen Vertreter:nnen sowie dem Klassenrat und den Schülerkonferenzen zusammen. Sie erstreckt sich über alle Jahrgänge und Klassenstufen, sodass alle Interessen berücksichtigt werden können.

 

Die Vertrauenslehrer:innen arbeiten vorbereitend, unterstützend und werden von den Schülerinnen und Schülern gewählt. 

 

Zurzeit ist Melek unsere Schülersprecherin und Lukas ist ihr Stellvertreter. Vertrauenslehrerin ist Sibylle Ohlenforst und Vertrauenslehrer ist Dominik Schröders.

 

Schülermitbestimmung an der Paul Moor-Schule

Kontakt

Paul Moor-Schule
Am Kuhbaum 50
41169 Mönchengladbach

 

Tel.: (02161) 901400

Fax: (02161) 9014029
E-Mail:

logo-caritas